Zwiebelblumen und Stauden sind wunderbare Partner, mit denen sich sehr natürlich und harmonisch wirkende Gartenbilder gestalten lassen. Außerdem sind Staudenbeete durch Kombination mit Zwiebelgewächsen über einen erheblich längeren Zeitraum attraktiv und bieten zahlreichen Insekten einen Lebensraum. Ein Gartenjahr ohne die Vielfalt von Stauden und Zwiebelblumen ist kaum vorstellbar!
Holen Sie sich Anregungen und Tipps für Ihr mehrjähriges Blumenbeet zu Hause. Die Referentin Frau Gundula Hammerl, Dipl.- Ing. (FH) Gartenbau, Kreisfachberaterin für Gartenkultur und Landespflege am Landratsamt Passau bringt Ihnen für die Anlage Ihres Staudenbeetes zu Hause den Frühling mit und zeigt Ihnen, wie Sie den ersten Insekten im Jahr Nahrung bieten können.
Nach der Ankunft und Begrüßung der Gäste erfolgt der Einstieg durch einen Vortrag. Anschließend folgt ein Rundgang mit Führung durch den Kreislehrgarten in Fürstenzell.
Referentin:
Gundula Hammerl
Dipl.- Ing. (FH) Gartenbau,
Kreisfachberaterin für Gartenkultur und
Landespflege am Landratsamt Passau
Kosten 5,- €
an den Kreisverband für Gartenkultur und Landespflege Passau e.V.
für die Pflege des Kreislehrgartens
Flyer zum Ausdrucken