Am 22.03.2025 fand ein informatives Seminar für Vorstände und Mitglieder der Vereinsleitungen der Gartenbauvereine im Jacking statt. Unter der Leitung des Vorsitzenden des Kreisverbandes, Josef Hirschenauer, versammelten sich zahlreiche Teilnehmer, um sich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich des Gartenbaus auszutauschen und weiterzubilden.
Die Referenten des Seminars, Alexander Teichgreber, Gundula Hammerl und Ildico Schlicht, brachten ihre umfangreiche Expertise in verschiedenen Bereichen ein. Die Themen umfassten unter anderem die Dienstleistungen und Schwerpunktthemen des Landesverbandes sowie Aufgabenbereiche der Kreisfachberatung am Landratsamt Passau – Unser Programm für 2025 – Was wir für Sie bieten können.
Alexander Teichgreber eröffnete die Veranstaltung mit einem spannenden Vortrag über die Angebote und Dienstleistungen für die Vereinsführungen und die rechtlichen Grundlagen als Hintergrund für die ehrenamtliche Tätigkeit im Verein.
Gundula Hammerl und Ildico Schlicht stellten den Aufgabenbereich der Kreisfachberatung mit den Zuständigkeiten für den Landkreis vor und erklärten den Jahresterminplan und die Möglichkeit zur Buchung von Seminaren, die kostenfrei angeboten werden.
Der Vorsitzende Josef Hirschenauer zeigte sich erfreut über die rege Teilnahme und das Engagement der Vereinsvertreter. „Solche Seminare sind unerlässlich, um den Austausch zu fördern und die Gartenbauvereine zukunftsfähig zu machen“, so Hirschenauer.
Das Seminar bot nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen.